Leichte Sprache
Informationen zur leichten Sprache finden Sie bei Wikipedia und bei Leichte Sprache.
Hier gibt es einen kurzen Film.
Was gibt es in der Bibliothek?
Die Bibliothek steht jedem offen.
In der Bibliothek kann man:
- Bücher und Zeitschriften lesen
- sich kostenlos aufhalten
- das Internet nutzen
- Kaffee trinken
- mit Menschen ins Gespräch kommen
Mit einem Ausweis kann man die Sachen auch ausleihen und mit nach Hause nehmen.
Es gibt auch Filme, Spiele, Sprachkurse, Karten und CDs.
Wo ist die Stadtbibliothek?
Die Stadtbibliothek finden Sie am Salzstadel 15 in der Stadtmitte von Rosenheim.
Wann kann ich die Bibliothek besuchen?
- Dienstag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Samstag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
- Montags geschlossen
Wie bekomme ich einen Ausweis?
Bitte nehmen Sie einen Personalausweis oder Reisepass mit.
- Es gibt einen Ausweis für 3 Monate. Er kostet 6 EURO.
- Es gibt einen Ausweis für 1 Jahr. Er kostet 20 EURO.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre müssen nichts bezahlen.
Kinder unter 14 Jahren brauchen zum Anmelden die Unterschrift der Eltern.
Wie lange kann ich die Sachen ausleihen?
Bücher, Filme, Spiele, Zeitschriften, Sprachkurse und CDs können Sie 4 Wochen ausleihen.
Kann ich die Sachen auch verlängern?
Sie können alle Sachen verlängern. Nur wenn ein anderer Leser auf etwas wartet, müssen Sie die Sachen zurückbringen.
Zum Verlängern können Sie bei uns anrufen: 08031 - 365 1446.
Ich habe meinen Ausweis verloren. Was muss ich tun?
Kommen Sie in die Bibliothek.
Oder rufen Sie uns an: 08031 - 365 1446
Wir sperren Ihren Ausweis.
Das heißt: Niemand anderes kann darauf ausleihen.
Sie können einen neuen Ausweis bekommen.
Er kostet 2,50 EURO.
Ich habe ein Buch verloren. Was muss ich tun?
Melden Sie sich bei uns.
Wenn Sie das Buch nicht mehr finden,
müssen Sie es neu kaufen.
Gibt es einen Kopierer?
Ja, im Erdgeschoss gegenüber der Rückgabe.
Eine A4 Seite kostet 0,10 EURO.
Literaturliste
Hier gibt es eine Liste mit leicht zu lesenden Büchern.
Interessantes zum Thema "Leichte Sprache"
- Netzwerk Leichte Sprache
https://www.leichte-sprache.org/ - Lebenshilfe - Leichte Sprache
https://www.lebenshilfe.de/de/leichte-sprache/ - Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
https://hurraki.de/ - Wikipedia Leichte Sprache
https://de.wikipedia.org/wiki/Leichte_Sprache - Nachrichten in leichter Sprache
http://www.nachrichtenleicht.de/ - Deutscher Bundestag in leichter Sprache
http://www.bundestag.de/leichte_sprache/ - People First
http://www.people1.de/ - Einfache Bücher - Spaß am Lesen Verlag
http://einfachebuecher.de/ - Passanten Verlag- Literatur in einfacher Sprache
https://www.passanten-verlag.de/