Spiele

gespielt, getestet und bewertet von Tim Kunst und Alexander Hebben

Im Rahmen ihres Schulprojektes "Verantwortung" testen Tim und Alexander Spiele für alle Alterklassen und in allen Themenbereichen.

Alle Spiele, die sie bewerten, gibt es natürlich zum Ausleihen in der Bibliothek.


Tier auf Tier

Geschicklichkeitsspiel ab 4 Jahren für 2 bis 4 Personen

In diesem Spiel geht es darum, möglichst viele verschiedene Tiere aufeinander zu stapeln. Eine Herausforderung für die kleinen Spieler, da die Tiere alle unterschiedlich groß und gebaut sind.
Dieses Spiel fordert das dreidimensionale Denken, die Feinmotorik und die Auge-Hand-Koordination.

Unsere Bewertung: wackelig aber spaßig - vorallem für kleine Kinder. Das Spiel hält, was es verspricht.


Triominos

Legespiel ab 6 für 1 bis 4 Spieler

Das Spiel Triominos ist ähnlich dem Domino Spiel. Es geht darum die 9 Kärtchen, die man zu Beginn bekommt und auf denen Zahlen zu sehen sind, möglichst schnell auszuspielen. Das geht so: Eine Karte liegt in der Mitte. Eine Deiner Karten muss an einer Seite die gleichen Zahlen haben wie die Karte in der Mitte, damit Du sie anlegen kannst.
Wer zuerst alle Karten ausgespielt hat, hat gewonnen.
Das Spiel fordert Logik und Taktik.

Unsere Bewertung:
Es ist ein wirklich tolles Spiel und es ist nicht nur für jüngere Kinder sondern auch Jugendliche können damit viel Spaß haben!


Bim Bamm!

Kartenspiel ab 6 Jahren.

Das Spiel Bim Bamm ist sehr unterhaltsam und gut zu spielen. Es gibt 16 Karten, die in einem Viereck auf den Tisch gelegt werden. Es gibt eine Vorder- und eine Rückseite, auf jeder Karte sind verschiedene Tiere zu sehen. Dann gibt es noch einen Stapel mit den gleichen Tieren, die auf den Karten im Viereck zu sehen sind. Aus diesem Stapel zieht jeder Spieler eine Karte, die man sich merken muss. Ein Spieler deckt die Karten aus dem Viereck nach der Reihe auf. Sobald Deine Karte fünfmal umgedreht wurde, musst Du Bim Bamm rufen und hast diese Runde gewonnen. Wenn Du drei Runden gewonnen hast, gewinnst Du das Spiel.

Unsere Bewertung:
Das Spiel ist wie oben geschrieben sehr gut zu spielen und sehr unterhaltsam! Auch die Spielanleitung ist gut verständlich. Rund herum ein sehr schönes Spiel!


Spiel des Wissens

Quizspiel ab 8

Dieses Spiel ist sehr interessant und fördert zum Beispiel das Allgemeinwissen.
Es gibt über 2000 Fragen in 6 Kategorien, die Kategorien sind: Märchen und Geschichten, Helden und Schurken, Cartoons und Fernsehen, Sport und Spiel. Das Spiel selbst dauert etwa 45 Minuten und es können 2 bis 6 Leute mitspielen. Es geht darum, so schnell wie möglich auf das Ziel – den Planeten Galaxia – zu kommen. Das geht so: Als erstes würfelt man und geht die gewürfelte Zahl nach vorne, dann bekommt man eine Frage aus einer der sechs Kategorien gestellt. Wenn man die Frage richtig beantwortet hat, darf man noch einmal würfeln und bekommt wieder eine Frage gestellt. Nach spätestens der dritten richtig beantworteten Frage ist der nächste Spieler an der Reihe.

Unsere Bewertung:
Wir finden dieses Spiel wirklich gut! Aber manche der Fragen haben es in sich! Selbst als 13 Jähriger kann man nicht alle Fragen beantworten!


Halli Galli Junior

Kartenspiel ab 4 für 2 bis 4 Personen

Dieses Spiel ist sehr spannend und macht Spaß! Es können 2-4 Spieler spielen und das Spiel ist ab 4 Jahren geeignet. Das Ziel des Spiels ist es am Ende alle Karten zu haben, das geht so: Alle Karten werden gerecht an alle Mitspieler ausgeteilt. Es gibt eine Glocke, die in die Tischmitte gestellt wird. Dann drehen alle Spieler auf Kommando die oberste Karte von ihrem Stapel um. Das macht man so lange, bis alle Spieler die selbe Karten umgedreht haben. Wenn das passiert ist, muss man so schnell wie möglich auf die Glocke schlagen. Der Spieler, der als erstes auf die Glocke gehauen hat, bekommt alle zuvor umgedrehten karten. Das wiederholt man solange, bis ein Spieler alle Karten hat, dann hat er gewonnen.

Unsere Bewertung:
Wir finden das Spiel toll, obwohl es ein bisschen schwieriger ist als das normale Halli Galli.
Das Spiel ist auch etwas für Jugendliche und Erwachsene.   


Trans Europa

Reisespiel ab 8 für 2 bis 6 Spieler.

Dieses Spiel finden wir sehr, sehr gut, denn es ist sehr unterhaltsam und hat viel mit Taktik zu tun. Um das Spiel gut zu beherrschen, braucht man viel Verstand von Taktik und ein gutes Geographiewissen. Das Ziel des Spiels ist es, so schnell wie möglich alle Städte zu erreichen. Das geht so: Es gibt fünf verschiedene Karten-Typen. Am Anfang nimmt sich jeder fünf verschiedene Karten. Auf jeder Karte sind verschiedene Städte zu sehen wie Moskau, Berlin, Riga und so weiter. Dann gibt es noch schwarze Stäbchen. Wenn man z. B. Berlin als Karte zieht, muss man von seinem vorher ausgewählten Startpunkt dort hin. Das geht mit denn schwarzen Stäbchen, die man in einer Reihe auflegt, um dort hin zu kommen.

Unsere Bewertung:
Dieses Spiel finden wir sehr gut! Und auch sehr unterhaltsam! Auch Jugendliche können mit diesem Spiel sehr viel Spaß haben!


Trans America

Reisespiel ab 8 Jahren

Das Schwesterspiel des Spiels „Trans Europa“ ist auch sehr sehr unterhaltsam! Es geht genauso wie das Spiel „Trans Europa“ nur eben mit Amerikanischen Städten. Wie das Spiel genau geht, erklären wir hier noch einmal: Es gibt fünf verschiedene Kartentypen. Am Anfang des Spiels nimmt sich jeder fünf verschiedene Karten, auf jeder Karte sind verschieden Amerikanische Städte zu sehen wie z. B.  Chicago oder San Francisco. Dann gibt es noch schwarze Stäbchen. Wenn man z. B. Los Angeles als Karte zieht, muss man von seinem vorher ausgewählten Startpunkt mit denn schwarzen Stäbchen dorthin gelangen. Dafür legt man die schwarzen Stäbchen in eine Reihe. Das geht so lange, bis einer alle seine Städte verbunden hat.

Unsere Bewertung:
Dieses Spiel finden wir wirklich sehr gut und total lustig! Vielleicht sogar etwas besser als das Schwesterspiel Trans Europa!


Quiz Taxi

Ratespiel ab 8 für 2 bis 6 Personen.

Für dieses Spiel sollte man ein sehr gutes Allgemeinwissen haben! Ansonsten wird einem das sehr schnell vermittelt! Das Ziel des Spiels ist es, am Ende so viel Geld wie möglich zu haben. Das geht so: Jeder bekommt eine von sechs Spielfiguren, die er/sie auf die Startposition stellt. Dann fängt der erste an zu würfeln. Wenn er eine eins würfelt, muss ein Mitspieler ihm auf einer Fragekarte die erste Frage vorlesen. Das geht natürlich auch mit zwei, drei, vier, fünf und sechs. Wenn der gefragte Spieler die Frage richtig hat, bekommt er bei einer eins 50 Euro, bei einer zwei 100 Euro und bei einer drei 200 Euro. Bei einer vier fängt es wieder bei 50 Euro an. Wenn man im Ziel ist, bekommt man eine Belohnung von 500 Euro. Es zählt nicht, wer als erstes im Ziel ist, sondern wer am meisten Geld hat.


Unsere Bewertung:
Die Fragen haben es manchmal wirklich in sich. Wie es bei Ratespielen oft so ist, hat man nicht auf alle Fragen eine Antwort. Aber davon abgesehen ist das Spiel wirklich gut!


Halli Galli

Kartenspiel ab 6 für 2 bis 6 Personen

Dieses Spiel ist ein sehr lustiges, aber etwas Einseitiges. Es geht darum sich so viele Karten wie möglich zu erspielen. Das geht so: Die Karten werden gerecht an alle Spieler ausgeteilt. Auf den Karten sind verschiedene Früchte zu sehen z.B. Bananen, Limetten, Erdbeeren und Zwetschgen. Wenn jeder seine Karten hat, zählen alle bis drei oder sagen „jetzt“. Wenn das passiert ist, müssen die Spieler die 1. Karte von ihrem Stapel umdrehen. Wenn jeder eine verschiedene Frucht auf seiner Karte hat, lässt man die Karte liegen und deckt die zweite Karte auf. Wenn jeder Stapel dieselbe Frucht oben hat, muss man so schnell wie möglich auf die in der Mitte stehende Glocke drücken. Der Spieler, der am schnellsten war darf alle aufgedeckten Karten – auch die der Mitspieler – an sich nehmen.

Unsere Bewertung:
Wie schon geschrieben, es ist etwas einseitig aber auch ziemlich lustig. Wir würden es auf jeden Fall weiter empfehlen. Auch für ältere Menschen!

Stadt Rosenheim