Freiwilliges Bürgerengagement

Die Stadtbibliothek ist die meistbesuchte Kultureinrichtung in Rosenheim. Wir bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Dienstleistungen für immer mehr Besucher an, und wir werden dabei unterstützt von Menschen, die ehrenamtlich in der Bibliothek arbeiten. Unsere Abendveranstaltungen sind z.B. ohne diese Hilfe nicht mehr denkbar. Für uns ist dieses ehrenamtliche Engagement sehr wichtig, denn es zeigt, wie sehr sich die Leserinnen und Leser dieses Hauses mit der Bibliothek identifizieren.
Als Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte erhält man in der Stadtbibliothek 50% Ermäßigung auf die Jahresgebühr und ermäßigten Eintritt auf alle Veranstaltungen.

Heidrun Dietz
Heidrun Dietz ist Hausfrau und Mutter von einem Sohn. Sie liest sehr gerne und ist so auf die Mitarbeit in der Bibliothek gestoßen.

Regina Dombek
Regina Dombek hat viele Jahre als Krankenschwester auf der Intensivstation gearbeitet. Sie hat schon immer gerne gelesen und es war klar, dass sie im Ruhestand ein Ehrenamt übernehmen möchte.

Barbara Englhauser
Seit einem halben Jahr genieße ich den Ruhestand. Dieses Jahr werde ich den Pilgerweg Camino-Francais nach Santiago di Compostela gehen und finde dabei ausgezeichnete Literatur dazu in unserer Stadtbibliothek.

Katrin Kley
Mutter eines Sohnes, arbeitet halbtags.
Beiratsmitglied des Fördervereins Stadtbibliothek am Salzstadel e.V.
- Abendkasse bei Veranstaltungen
- Mithilfe bei Kinderveranstaltungen
- Rücksortieren der Medien

Eva Lindner
Eva Lindner ist Hauptschullehrerin in Unruhestand, die Bücher über alles liebt und geistig aktiv bleiben möchte.

Irmi Niedzballa
Irmi Niedzballa ist verheiratet und Mutter eines Sohnes. Lesen war und ist ihr Hobby Nummer 1. "Ein Leben ohne Bücher kann ich mir nicht vorstellen. Mein Ehrenamt in der Stadtbibliothek halte ich für eine sinnvolle und bereichernde Tätigkeit."

Frank Schießler
Frank Schießler ist verheiratet, hat zwei Kinder und vier Enkelkinder. "Ich lese gerne vor, besonders, seit ich in Rente bin. Im Winterhalbjahr bin ich ehrenamtlicher Vorlesepate in der Stadtbibliothek. Im Sommer bin ich im Segelclub in der Jüngsten-Ausbildung und -training engagiert."

Hannelore Stammler
Hannelore Stammler ist verheiratet, Mutter von einem Sohn und arbeitet halbtags. Ehrenamtlich arbeitet sie darüberhinaus seit 2002 in der Stadtbibliothek. Sie hat eine große Vorliebe für Bücher.

Monika Weger
Monika Weger, Mutter von zwei erwachsenen Kindern und einem Enkel ist pensioniert. Ihre Hobbys sind Lesen und Reisen. Einige Jahre war sie ehrenamtlich in einer Klinikbücherei tätig. Nun hilft sie hier im Kinderhaus beim Rückstellen der Bücher.