Förderverein - Stimmen zum Salzstadel

Als Beinah-Anwohner nutze ich oft, gern und spontan beruflich und privat die medialen Möglichkeiten der Stadtbibliothek mit ihrem tollen Angebot auch an aktuellen DVDs und Musik-Cds. Platzbegrünung und Koffeinierung runden das Gesamtbild wunderbar ab, hoffentlich bleibt das provisorische Öko-Hippiefreak-Ambiente noch länger !
Andreas Friedrich
Seit die Stadtbibliothek sich am Salzstadel etabliert hat, ist aus dem hässlichen Parkplatz ein Ort der Begegnung und Aktivität, eine Stadtoase geworden. Mit den immer neuen und sehr unterschiedlichen Veranstaltungen ist der Salzstadel eine echte Bereicherung für die Stadt. Ich wünsche mir, dass die Fläche weiterhin vielfältig genutzt wird. Oder auch mal einfach konsumfreien Raum zur freien Verfügung bietet, sei es Skatebord fahren oder in Ruhe etwas sitzen und eine Pause genießen.
Katrin Kley
Der Platz „Am Salzstadel“ ist sowohl eine Ruheoase zum Ausruhen und Sonnen als auch ein wunderbarer Rahmen für Veranstaltungen, die das Stadtleben bereichern.
Rainer Miltenberger
Die Idee mit dem Café finde ich sehr gut - auch mit der Möglichkeit, Zeitungen und Journale zu lesen. Das passt gut zur Stadtbibliothek!
Monika Reif
Ich wünsche mir, dass die beiden Parkplätze an der Ecke des Platzes gegenüber der Metzgerei wegfallen. Fußgänger müssen jetzt oft auf die Straße ausweichen - das ist gefährlich. Und die Autos verschandeln den schönen Platz. Noch mehr Bäume wären gut!
Stefan Schmid
Ich freue mich darüber, dass aus einem einst ökonomischen nun ein kultureller städtischer Mittelpunkt geworden ist. Mit neuen Aktionen und Gestaltungsideen hat der Platz inzwischen auch eine kommunikative Zentralität gewonnen, die Menschen anzieht. Vielleicht kann man hier noch ein wenig zulegen und auch die Bürger motivieren, sich einzubringen mit Veranstaltungen, Präsentationen, Darbietungen etc. Das käme sicher auch der Stadtbibliothek zugute, die ich ohnehin als geistig-soziales Juwel ganz besonders schätze. Sie ist einer meiner Lieblingsorte in Rosenheim, ein Ort, an dem ich mich nicht nur gut versorgt, sondern sogar ein wenig beheimatet fühle.
Prof. Dr. Manfred Treml
Den Salzstadel stelle ich mir als verkehrsberuhigte Zone vor. Hier sollte ein Treffpunkt entstehen mit einer Mischung aus Ruhe und Entspannung und einem vielfältigen kulturellen Angebot. Ergänzt durch ein wenig Gastronomie und einem lebendigen Wochenmarkt.
Peter Weigel