Team Stadtbibliothek - Stimmen zum Salzstadel

Der Salzstadel steht in bestem Sinne für einen innerstädtischen Platz, an dem sich Menschen jetzt gerne aufhalten, verweilen, lernen und arbeiten. Mitten in der Stadt ist ein konsumfreier Ort des menschlichen Miteinanders entstanden. Begegnung und Austausch stehen im Mittelpunkt.

Susanne Delp


Der Salzstadel ist durch das Engagement der Stadtbibliothek schon viel einladender geworden und er ist jetzt ein sehr kommunikativer Treffpunkt. Was ich mir noch wünsche:

  • große schnell wachsende Bäume, die richtig viel Schatten spenden
  • einen Bodenbelag ohne Teer, der sich nicht aufheizt und eine natürliche Atmosphäre bietet
  • wesentlich mehr Fahrradständer
  • ein dauerhaftes Café für das ganze Jahr

Elisabeth Gröger


Ich sehe den Salzstadel als einen partizipativ gestalteten Platz, einen Ort für ein generationenübergreifendes buntes Miteinander. Ich wünsche mir einen lebendigen Platz mit vielen Gesichtern, einen Erlebnisraum für jedermann…

Susan Lauke


Durch das Bibliotheksprojekt StadtLeben , das ich begleiten darf, ist mir der Salzstadel sehr wichtig geworden. Die Veränderung, die seit einem Jahr am Platz zu sehen ist, ist so positiv und erfreulich. Die Begrünung, die unterschiedliche Nutzung, die der Platz jetzt erfährt, die Stimmung dort – einfach nur einzigartig für Rosenheim!

Petra Lausecker

Stadt Rosenheim