Willkommen in Deutschland
Die Stadtbibliothek ist ein kultureller Treffpunkt, der jedem offen steht. Wir sind ein Lern- und Kommunikationsort mit freiem Zugang zu Information und Wissen.
Wir bieten für Flüchtlinge freies Internet sowohl an unseren öffentlich zugänglichen PCs als auch über WLAN im Haus und auf dem Salzstadel.
Das Medienangebot beinhaltet unter Anderem folgende Medien:
- multimediale Deutschkurse
- mehrsprachige Bildwörterbücher
- CDs zum Deutsch lernen
- Weltmusik-CDs
- Spiele
- Zeitschrift "Deutsch perfekt"
- pädagogische Lesekoffer
- landeskundliches Wissen über Deutschland
- Sachbücher und Romane zum interkulturellen Dialog, zu Flucht und Trauma-Bewältigung
Unser Medienangebot findet man im 3. Obergeschoss der Bibliothek; es steht allen Menschen offen und ist insbesondere für Flüchtlinge, ehrenamtliche Helfer und engagierte Bürger konzipiert. Das Angebot soll eine Starthilfe zum Erlernen der deutschen Sprache sein, Integration und Orientierung ermöglichen und den Austausch unserer Kulturen fördern.
Es gibt eine große Auswahl an Medien zum Thema "Deutsch als Fremdsprache". Hier finden Sie Lehrmaterial für Anfänger und Fortgeschrittene, sowie einfache Lektüretexte.
Hier gibt es unseren englischsprachigen Leitfaden Get to know your library.
Eine Sammlung wichtiger Internetangebote zum Thema Integration:
- Integreat - App für Rosenheim
- Initiativkreis Migration Rosenheim
- Caritas-Zentrum Rosenheim: Infothek Asyl
- Caritas-Zentrum Rosenheim: Asyl- und Migrationsberatung
- Asylbewerber/Flüchtlinge: Fragen und Antworten zu diesem Thema der Stadtverwaltung Rosenheim
- BRK Kreisverband Rosenheim - Flüchtlingshilfe und Asylsozialberatung
- Refugee Guide: Orientierungshilfe und nützliche Tipps und Informationen für das Leben in Deutschland - in sehr vielen Sprachen
- Ratgeber für Flüchtlingshelfer und -betreuer: Juraforum
- Dürfen Flüchtlinge arbeiten? - Anwalt.org
- Asylum law, Alien Act, Immigration Act 2022 – right of asylum for persecutees
- Anerkennung in Deutschland: Das Informationsportal der Bundesregierung
- Flüchtlinge Willkommen: Wohnen in WGs
- Goethe-Institut: Informationen über Deutschland für Migranten
- Ankommen-App: Ein Wegweiser für Ihre ersten Wochen in Deutschland
- Welcome App: Integrationshilfe per Smartphone
- BAMF: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Asylrecht in Deutschland: fachanwalt.de
- Wiki bei Zum.de - Deutschkurse und Materilasammlungen
Zum Sprachenlernen:
- Almani Be Farsi: Deutschkurs für Farsi-Muttersprachler
- DaF: kostenlose Unterrrichtsmaterialien
- Deutsch für Flüchtlinge: kostenlose App für Android-Geräte
- Deutsch lernen: Deutsche Welle
- Deutsch lernen als ukrainischer Flüchtling - Kostenloses PDF-Lernheft
- Deutsch lernen für Flüchtlinge: Goethe-Institut
- Deutschlernerblog für Deutschlerner in aller Welt
- Erste Hilfe Deutsch: Hueber Verlag
- Goethe Verlag: book2 - Sprachenlernen online
- Kauderwelsch: kostenlose Sprachführer vom Reise-Know-How-Verlag
- Kostenfreies Wörterbuch Deutsch-Ukrainisch - kreuzwortraetsel.de
- Langenscheidt Online-Wörterbücher
- Languagetransfer
- Learn German Online: The complete Guide to learn German easy & fast
- Lingolía: Unterrichtsmaterialien für Deutsch als Fremdsprache
- Learning Apps: Liste mit Apps zum Thema "Deutsch als Fremdsprache"
- Online-Wörterbuch von bab.la: Phrasen in vielen Sprachen und Lebensbereichen
- PONS Zeige-Wörterbuch
- Refugee Phrasebook
- Selbstlernvideos zur Alphabetisierung von Arabisch sprechenden Flüchtlingen
- VHS-Lernportal: ABC-Deutschkurs - kostenloses Angebot der VHS
- Welcomegrooves: Deutsch lernen mit Musik
- Willkommens-ABC: Ein Buch für Flüchtlinge und Helfer von ars edition
Und was es sonst im Bereich Information und Bildung und überhaupt noch so gibt:
- Kiron: Online-Universität
- News for Refugees: SWR
- ProAsyl: Informationsangebote für Flüchtlinge im Internet
- World University Service: Flüchtlinge und Hochschulen in Deutschland
- Fernstudium für Flüchtlinge
- Ready for Study: Online-Kurse
- Refugee Radio: Funkhaus Europa
- Sendung mit der Maus auf Englisch, Arabisch, Kurdisch und Dari
- Workeer: Jobbörse für Geflüchtete
- In Deutschland als Flüchtling studieren
- Transition-Guide für Flüchtlinge: Haftpflicht- und Krankenversicherung, Kontoeröffnung
- Illustratoren für Flüchtlinge
- Büchereiarbeit und Leseförderung: Evangelisches Literaturportal e.V.
- Jobs für Flüchtlinge: von Jobbörse
