Lese- und Spieletipps
Bist Du auf der Suche nach neuem Lesestoff oder auf einem tollen Buch, das man gut verschenken kann? Hier wirst Du bestimmt fündig!
- Bücherkinder.de
- Deutscher Jugendliteraturpreis: Hier werden auch jedes Jahr im März Bilder- und Kinderbücher ausgewählt und jeweils eins bekommt im Oktober einen Preis.
- Die 100 Besten: Neue Kinder- und Jugendbücher, die Lust auf mehr machen - Buchempfehlungen der Münchner Bücherschauen
- Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis mit vier Siegertiteln und zehn Büchern, die als besonderer Lesetipp in die Kollektion zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis aufgenommen werden
- Books for Boys: aktuelle Literatur für Jungs
Bist Du ein Spiele-Fan und möchtest gerne ein Neues ausprobieren? Vielleicht findest Du hier eins, das Du noch nicht kennst:
Hier findest du immer wieder ein paar ausgewählte Bilder- oder Kinderbücher und Spieletipps unserer MitarbeiterInnen:
Ein Windhund und ein Murmeltier von Emily Jenkins illustriert von Chris Appelhans
Ein Windhund und ein Murmeltier bewegen sich wie ein Wirbelwind über die Seiten des Buches mit leichten und luftigen Aquarellbildern und feiern den Klang der Wörter, den Reiz des Rhythmus und die Freude an Spiel und Bewegung. Die kleinen Reime sind eine Freude beim Vorlesen.
GSchm
Standort Bilderbuch Jenkins (gelb) im Kinderhaus
Jim ist mies drauf von Suzanne & Max Lang
Als Jim Panse an einem wunderschönen Morgen aufwachte, bemerkte er sofort, dass etwas nicht stimmt.
Der kleine schlecht gelaunte Jim macht sich auf den Weg und alle Tiere des Urwalds wollen ihm helfen seine schlechte Laune zu vergessen. Da rastet er völlig aus und plötzlich merkt er, dass er nicht gemerkt hat, wie schlecht gelaunt er eigentlich war. Doch da trifft er seinen Freund Nick und gemeinsam schaffen Sie es, die schlechte Laune zu verjagen.
GSchm
Standort Bilderbuch Lang (gelb) im Kinderhaus
Meine Freundin Erde von Patricia MacLachlan
Unsere Erde behütet alle Lebewesen und gibt den Rhythmus des Lebens vor. Sie ist unsere Freundin, wenn wir sie erkennen und achten. Mit faszinierenden Bildern und poetischen Texten ist dieses Buch eine Liebeserklärung an unsere Welt.
Ein wunderbares Buch zum Vorlesen und Träumen und eine Aufforderung, unserer Natur gegenüber wachsam zu sein.
GSchm
Standort Vorlesen Ab 6 im Kinderhaus
Hey Frosch von Kes Gray & Jim Field
Ein lustiger Vorlesespaß für die ganze Familie in Reimen. Die Texte sollen teilweise nachgesprochen werden und laden so zum Reimen ein.
Die Katze verbannt den trotzigen Frosch auf einen Holzklotz. Dem Frosch fehlt die Gemütlichkeit und so schlägt er Alternativen vor. Doch jedes Mal erklärt die Katze: "Dieser Platz ist schon besetzt". So entsteht ein irrwitziger Dialog, in dem verschiedene Tiere auf den komischsten Dingen sitzen.
GSchm
Standort: Bilderbuch Gray (blau) im Kinderhaus
Untu und das Geheimnis des Lichts
Eine weihnachtliche Geschichte aus dem hohen Norden voller mhystischer Bilder. Wunderbar zum Vorlesen geeignet. Lassen Sie sich mit Ihren Kindern in eine verzauberte Welt entführen!
Untu ist ein Männchen, das in seinem Leben schon viele Abenteuer auf See erlebt hat. Eines Tages spült das Meer ihm eine Postkarte in die Hände, auf der von einem ganz besonderen, geheimnisvollen Licht die Rede ist. So bricht er noch einmal zu einem großen Abenteuer auf, um diesem Geheimnis auf die Spur zu kommen ...
GSchm
Standort: Weihnachten Ab 9 im Erdgeschoss der Bibliothek
Das wahre Leben der Bauernhoftiere von Lena Zeise
Ein ehrliches Sachbilderbuch jenseits der üblichen Bauernhof-Klischees. Für Erwachsene wie Kinder gleich interessant. Es geht um die Frage, welches Fleisch esse ich und wie viel. Es geht um Haustierhaltung im allgemeinen und die Frage, was humane Tierhaltung ausmacht. Ein Kindersachbuch, informativ für Groß und Klein.
Das Sachbuch versucht die aktuelle Situation möglichst wertungsfrei darzustellen, damit sich der Leser eine eigene Meinung bilden kann.
GSchm
Standort: Umweltschutz Ab 8 im Kinderhaus
189 – von Dieter Böge und Elsa Klever
Ein kleiner Kanarienvogel aus dem Harz begibt sich Ende des 19. Jahrhunderts auf eine abenteuerliche Reise nach New York. Zusammen mit 188 Artgenossen überquert er den Atlantischen Ozean und begegnet einer fremden Welt.
Ein großformatiges Bilderbuch mit einer wunderbaren Geschichte, die neugierig macht und mit historischen Details beeindruckt. Die phantasievollen Illustrationen unterstreichen die Geschichte und regen dazu an, genau hinzuschauen.
GSchm
Standort: Haustiere Ab 7 im Kinderhaus
Britta Teckentrup: Der blaue Vogel
arsEdition
Bilderbuch
Ein kleiner blauer Vogel, er hat sich weit entfernt im untersten Gebüsch versteckt, keiner sieht ihn und das Singen hat er auch verlernt. Er hat keine Freunde mehr und keine Freude. Eines Tages kommt ein gelber Vogel in den Wald und jeden Tag rückt er ein Stück näher an den blauen Vogel heran, bis er es am Ende schafft den blauen Vogel wieder in die Welt zu locken und ihm zeigt, wie schön es ist, dabei zu sein. Eine Geschichte über Traurigkeit, Hoffnung, Warmherzigkeit und Glück. Für kleinere Kinder zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 7 Jahren.
GSchm
Thomas Harding mit Illustrationen von Britta Teckentrup: Sommerhaus am See
Jacoby und Stuart Verlag
Geschichte Ab 8
Ein geschichtliches Bilderbuch, das durch komprimierte Sprache und beeindruckende Illustrationen einen großen Teil der Geschichte anhand eines Sommerhauses am Groß Glienicker See in Potsdam erzählt. Das Haus gehörte den Großeltern von Thomas Harding, die 1936 als jüdische Familie von Berlin nach London fliehen mussten. Deutsche Geschichte einmal anders erzählt. Die kleine beeindruckende Buch wird von mir für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren empfohlen. Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie es wirken. Auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet, dabei sind aber sicher elterliche Beratung und Erklärungen gefordert.
GSchm
Ross Collins: Seht mal her, da sitzt ein Bär
Orell Füssli Verlag
Bilderbuch
Die Geschichte wird in gereimten Texten erzählt, zwei Tiere, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch nicht von los kommen können. Die Maus ist schlecht gelaunt, der Bär macht sich in Ihrer Wohnung breit, doch dann… Das Bilderbuch besticht durch seine gefühlsstarken klar gezeichneten Figuren. Ein Spaß zum Vorlesen. Für kleine ab 4 Jahren zum Vorlesen. Für Selbstleser ab 6 Jahren geeignet.
GSchm
Britta Teckentrup: Die Schule
Jacoby und Stuart Verlag
Freundschaft Ab 8
Schule - ein Ort gehasst und manchmal auch geliebt: Es sind die Menschen, die diesen Ort ausmachen, die zusammen eine Gemeinschaft bilden, ob sie wollen oder nicht. Diese Menschen mögen sich, aber manchmal hassen sie sich auch, sie stehen in Konkurrenz. Britta Teckentrup hat einen guten Blick für Menschen und ihre Gefühle. Diesen Blick setzt sie wie keine zweite in Wort und Bild in Szene. Schule einmal anders für Eltern, Kinder und auch Lehrer in einer schullosen Zeit besonders zu empfehlen. Zum Vor- und Mitlesen ab 6 Jahren. Zum Selberlesen ab acht Jahren empfohlen.
GSchm
Elisenda Roca und Rocio Bonilla: Meine Freunde, das Glück und ich
Ellermann Verlag
Bilderbuch
Die Geschichte spielt in Spanien, der Originaltitel „Una gran familia“ spricht für sich: Glückliche Kinder erzählen warum sie glücklich sind und was sie glücklich macht. Ein tolles Buch zum Vorlesen, aber auch um Anregungen zu finden. Ein buntes Miteinander, das auf alle Fälle gute Laune verbreitet. Zum Vorlesen ab fünf Jahren, aber sehr gut auch für Leseanfänger geeignet.
GSchm
Magnus Weightman: Ein Biber reist um die Welt … und entdeckt, wie die Tiere wohnen
Loewe Verlag
Bilderbuch
Ein Bilderbuch, das fast wie ein Wimmelbuch wirkt. Es bietet kurze knappe Informationen über die unterschiedlichen Unterkünfte der Tiere und gleichzeitig gibt es viel zu entdecken. Ein optisches Vergnügen für Jung und Alt, mit der Möglichkeit auch eigene Geschichten dazu zu erfinden. Für Kinder ab vier Jahren geeignet zum Vorlesen. Zum Selberlesen ab sechs Jahren.
GSchm
Anuska Allepuz: Kleiner grüner Esel
Magellan Verlag
Bilderbuch
Der gereimte Text kommt leicht und locker daher und erklärt auf eine einfache Art, dass Ernährung vielseitig sein sollte. Der kleine Esel liebt Gras. Er frisst so viel, dass er die Farbe wechselt, dann wechselt er zu etwas anderem und siehe da…
Ein witziges Bilderbuch zum Vorlesen ab vier Jahren oder für Erstleser ab sechs Jahren.
GSchm
Smriti Halls und Steve Small mit Reimen von Paul Maar: Armstrong – Ohne dich, das geht doch nicht!
Oetinger Verlag
Bilderbuch
Die Illustrationen überzeugen mit ihrem klaren Ausdruck der Gefühle und zwar allen Gefühlen, die bei einer Freundschaft von zwei verschiedenen Tieren wie Bär und Eichhörnchen vorkommen können. Es geht um gute und schlechte Gefühle, aber am Ende überwiegt die Liebe für einander. Bezaubernde Bilder mit den Reimen von Paul Maar. Wunderbar zum Vorlesen für Kinder ab vier Jahren.
GSchm
Jen Green: Bäume – Entdecke die verborgene Welt des Waldes
Dorling Kindersley Verlag GmbH
Natur Ab 8
Klare kurze Sachtexte erläutern wie ein Baum im Einzelnen oder viele Bäume, also ein Wald, funktioniert. Für Kinder ab der 3. Klasse zum behandelten Thema Wald in der Schule ein informatives und knapp erklärendes Kindersachbuch. Auch für Erwachsene informativ. Nehmen Sie sich die Zeit mit Ihrem Kind, Baum und Wald zu entdecken.
GSchm
Torben Kuhlmann: Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond
NordSüd Verlag
Vorlesen Ab 6
Am 21. Juli 1969 betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer für die Menschheit“. Aber war Armstrong wirklich der Erste oder war ihm vielleicht eine kleine Maus einen Schritt voraus? Torben Kuhlmann bezaubert wie immer mit seinen extrem präzisen Illustrationen, das Buch besticht durch den dezent gesetzten Text. Ein Genuss für Jung und Alt beim Vor- oder Selberlesen.
GSchm
Britta Teckentrup: Fische, Fische überall
Prestel Verlag
Fische Ab 8
Britta Teckentrup ist für ihre wunderbaren Illustrationen bekannt, sie trifft den Nerv der Zeit. Mit Fische, Fische überall ist ihr ein weiteres kleines Kunstwerk gelungen, in dem sie Kinder in kurzen übersichtlichen Kapiteln das Wesen Fisch erklärt.
GSchm