Für Kenner: Auf die Box, fertig, los!

Du hast eine Toniebox zuhause, kennst aber Deine Tonies schon auswendig?

Kein Problem, wir haben die Lösung: Ab sofort gibt es die geschichtenerzählenden Figuren bei uns in der Bibliothek zum Ausleihen!

Such Dir aus unseren Tonies Deinen Liebling aus, nimm ihn vier Wochen mit nach Hause und beim Zurückbringen kannst Du gleich wieder eine neue Figur mitnehmen. So wird es nie langweilig!

Du kannst von zuhause schauen, welche Tonies wir haben, ein bisschen stöbern, Dir schon einmal eine aussuchen oder vormerken. Im Bibliothekskatalog unter dem Schlagwort Tonies findest du alle!

Für Neulinge: Was sind denn Tonies?

Hast Du Dich auch schon mal geärgert, weil Deine Lieblings-CD einen Kratzer hat und Du deshalb die Geschichte nicht mehr ohne Stottern anhören kannst?

Das ist jetzt vorbei, denn tonies ist die etwas andere Möglichkeit Abenteuer, Wissen oder Lieblingslieder anzuhören.

Was Du dazu brauchst?

  • eine Toniebox - Du könntest sie Dir vielleicht zum Geburtstag oder zu Weihnachten wünschen?
  • eine Toniefigur - Die bekommst Du ab sofort mit Deinem Bibliotheksausweis in der Bibliothek
  • WLAN - Das ist Internet ohne Kabel. Frag mal Deine Eltern, vielleicht habt Ihr es schon zuhause
  • sonst nichts!

Und wie bekommt man nun die Geschichte zum Laufen? Wir verraten es Dir hier!

Für Eltern: Tonie, Tonies, Toniebox - wie bitte?

Von der Idee zum Ergebnis
Auf die Idee zu diesen neuen Hör-Spiel-Erlebnis kamen zwei Familienväter - Patric Faßbender und Marcus Stahl. Sie haben die Firma boxine GmbH gegründet, ein junges deutsches Startup-Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf, und die Tonies und die Toniebox auf den Markt gebracht.

Aus der Frage "Warum gibt es keine digitale und dabei wirklich kindgerechte Möglichkeit, Hörspiele, Hörbücher und Musik abzuspielen?" entwickelten sie gemeinsam das Hör-Spiel-Prinzip der kleinen Figuren mit ihrer passenden Box.

Das Unternehmen gibt es nun seit 2013. Weitere drei Jahre vergingen bis die erste Toniebox zum Verkaufen bereit war. Weitere Informationen zu den Gründern und dem Unternehmen stellt die Website tonies.de zum Nachlesen zur Verfügung.

Tonies in der Bibliothek
Die Stadtbibliothek bietet Eltern und Kinder die Möglichkeit, die Toniefiguren für vier Wochen auszuleihen. So wird der Spiel-Spaß nie langweilig. Um die Tonies nutzen zu können, benötigen die Kinder eine eigene Toniebox. Diese verleiht die Bibliothek leider nur in sehr geringer Stückzahl.

Eine kurze Anleitung, wie der wirklich kinderleichte Betrieb der Box mit den Figuren funktioniert, finden Sie unter Tonies - so geht's. Eine ausführlichere Auskunft, auch über die Erstinbetriebnahme der Toniebox, liegt der Box bei bzw. kann auf der Website nachgelesen werden.

Stadt Rosenheim