Klassenbesuche in der Bibliothek

Wir bieten für alle Jahrgangsstufen passende Bibliotheksführungen an. Uns ist wichtig, dass Kinder und Jugendliche möglichst schnell den kompetenten Umgang mit Medien erlernen und die Scheu vor der Nutzung der Bibliothek verlieren. Damit die Schülerinnen und Schüler die Bibliothek möglichst ungestört entdecken können, finden die Klassenführungen zwischen 8.00 Uhr und maximal 10.30 Uhr statt.

Kommen Sie also gerne mit Ihrer Klasse bei uns vorbei! Termine gibt es bei Bettina Sölch und Gabriela Schmidt.

Ohne Anmeldung ist leider keine Klassenführung möglich! Wir bitten um Ihr Verständnis.



Bibliotheksbesuche für die 1. Klasse

Für die Erstklässer bieten wir Ihnen die Möglichkeit ganz entspannt ein Bilderbuch in Kinoatmosphäre zu genießen - Ein Besuch zum Bilderbuchkino.
Wir haben zu vielen Themen und Anlässen Bilderbuchkinos im Bestand und finden gemeinsam bestimmt eins, dass Ihrer Klasse Spaß macht.

Wenn Sie lieber etwas aktiver sein wollen, ist eine Klanggeschichte für einen Besuch bei uns eine gute Wahl. Hier wird gemeinsam mit den Kindern eine Geschichte mit Hilfe von Musikinstrumenten vertont. Es sind hierbei keine besonderen musikalischen Fähigkeiten gefordert, jedes Kind wirkt entsprechend seiner Fähigkeiten mit.
Für diese spezielle Führung haben wir im Haus eine eigene Ansprechpartnerin. Vereinbaren Sie gerne gleich einen Termin mit Daniela Bestmann (E-Mail: daniela.bestmann(at)rosenheim.de) selbst.

Ab dem Beginn des zweiten Halbjahres haben wir auch eine Buchstabenrallye im Angebot, bei der die Kinder das in der Schule gelernte vertiefen können.



Bibliotheksentdeckungen in der 2. Klasse

Uns ist es ein Anliegen, dass die Kinder sich so früh wie möglich im Kinderhaus der Bibliothek zurechtfinden. Dafür haben wir eine spezielle Führung für Zweitklässler im Angebot - unsere Entdeckungsreise. Die Kinder unternehmen eine spielerisch inszenierte Reise durch das unbekannte Land "Bibliothekarien". Ganz von selbst lernen sie die Bibliothek kennen und nutzen.

Ab Mitte der zweiten Klassen bieten wir Ihnen auch schon eine unserer beliebten Themenrallyes, natürlich auf einem Niveau, dass die Kinder nicht überfordert. Die Kinder lernen, wie man mit Hilfe von Büchern interessante Informationen findet, in diesem Fall zum Thema Obst und Gemüse.



Spaß mit Büchern in der 3. Klasse

Für die dritte Klasse haben wir drei Führungsthemen zur Auswahl:

  • Themenrallye Musik: Eine Reise durch die Musik über verschiedene Musikinstrumente, bekannte Komponisten und Musiker, etwas Musikgeschichte und mit einem kleinen Rätsel über Notennamen.
  • Themenrallye Sinne: Eine Rallye für alle Sinne, zum Erleben und mitmachen – Den Kindern werden alle 5 Sinne erklärt und sie haben die Möglichkeit, an 2 Stationen eigenständig zu experimentieren. 
  • Themenrallye Wald: Bei der Waldrallye sind die Kinder in der Försterausbildung und müssen mit Hilfe von Büchern Fragen rund um den Wald beantworten.


Themenrallyes in der 4. Klasse

Die vierte Klasse steht bei uns ganz unter dem Motto Themenrallyes - Eintauchen in neue Welten, bekanntes Wissen aus der Schule festigen, spannende Infos erfahren und dabei intensiver lernen, mit Medien zu arbeiten - das sind unsere Anliegen für Ihren Besuch mit Ihrer 4. Klasse.

Zur Auswahl stehen folgende Themen:

  • Dinos und Saurier
  • Europa
  • Fußball
  • Indianer
  • Märchen
  • Natur und Wasser
  • Regenwald
  • Tiefsee

Und falls Sie sich nicht für ein Thema entscheiden können, freuen wir uns auch über zwei Besuche mit Ihrer Klasse!



Die Bibliothek kennen und nutzen lernen von der 5. bis zur 7. Klasse

Für die weiterführenden Schulen aller Art ist uns besonders wichtig, dass die Schüler und Schülerinnen lernen, selbstständige mit der Bibliothek umzugehen, herauszufinden, wie sie an Informationen kommen, die Scheu vor der Nutzung des Bibliothekskatalogs zu verlieren und alle möglichen Dinge über die Bibliothek zu erfahren - z.B. welche Ausleihbedingungen wir haben und dass man bei uns sogar ins Internet kann.

Dafür haben wir die sogenannten Bibliotheksrallyes entwickelt, die schon seit vielen Jahren ein stetiger und nützlicher Begleiter unserer Bibliotheksführungen sind und immer wieder den neuen Bedürfnissen und Kenntnissen angepasst werden.



Angebote für die Oberstufe

Alles, was wir für die Oberstufe, im speziellen für P- und W-Seminare aber auch für die FOS/BOS, bieten, finden Sie mit einem Klick hier.

Stadt Rosenheim