Lektüren für die Grundschule

Die Titel sind nach Klassenstufenempfehlungen von Antolin sortiert:



THiLO: Geschichten vom Seehund Matti

38 S.
Ab 1. Klasse
Loewe

Zu zweit macht alles gleich doppelt Spaß! Das findet zumindest der kleine Seehund Matti, der nichts lieber macht, als mit Freundin Finja herumzutollen. Besonders aufregend wird es, als die beiden dabei sogar einen Schatz finden!Aber auch mit Gespenstern kann es Matti aufnehmen. Denn in der dunklen Höhle des großen Eisbergs scheint es zu spuken.



Boie, Kirsten: Linnea findet einen Waisenhund

37 S.
Ab 1. Klasse
Oetinger

Manche Kinder haben Glück. Die haben ein Pferd oder einen Hund oder sonst irgendein Tier. Linnea hat gar nichts. Nur zwei größere Geschwister, Anna und Magnus. Aber so gut wie ein echtes Tier sind die natürlich nicht. Eines Tages findet Linnea einen Waisenhund. Der ist neben dem Supermarkt angebunden und sieht ganz traurig aus und ganz allein. Klar, dass Linnea ihn sofort losbinden muss. Schließlich hat er nur darauf gewartet, ihr Hund zu sein. Aber Anna und Magnus müssen wieder alles verderben. Nur, weil der Hund eine Hundemarke hat, soll er jemandem gehören? Das kann Linnea nicht glauben. Trotzdem geht sie mit dem Hund zum Supermarkt zurück. Und tatsächlich: Da steht eine alte Frau und guckt ganz aufgeregt. Und als der Hund die alte Frau sieht, ist er plötzlich gar kein Waisenhund mehr ...



Dietl, Erhard: Die Olchis ziehen um

57 S.
Ab 2. Klasse
Oetinger

Klar, dass die Olchis nicht gerade erfreut sind, als ihre Müllkippe vom Amt für Umweltschutz auf einen Lastwagen verladen wird und auf Nimmerwiedersehen verschwindet. Wovon sollen die Olchis nun leben, heiliger Müllsack? Da hat Olchi-Papa eine Idee - und einen guten Riecher dazu ... Lesen lernen mit "Büchersterne" für die 2./3. Klasse: einfacher Satzbau, fortgeschrittenes Textniveau und ein höherer Textanteil, der die Lesefähigkeit geübter Leseanfänger fördert. Dazu ein Leserätsel im Anhang.

Zu diesem Klassensatz ist ein Hörbuch vorhanden.



Baltscheit, Martin: Nur ein Tag

112 S.
Ab 3. Klasse
Dressler

Du hast immer genug Zeit, um glücklich zu sein: Als Wildschwein und Fuchs unerwartet Zeugen werden, wie eine bezaubernde Eintagsfliege schlüpft, haben sie ein Problem: wer bringt ihr bloß bei, dass sie nur einen Tag zu leben hat? Kurzerhand behaupten sie, der Fuchs sei derjenige, der bald sterben müsse. Die hübsche Fliege hat gleich eine Idee und verkündet: Dann müsse eben das ganze Leben in einen Tag hinein, mitsamt dem großen Glück! Der Autor von "Nur ein Tag" Martin Baltscheit ist ein vielfach ausgezeichneter Autor des erfolgreichen Theaterstücks.

Zu diesem Klassensatz ist Unterrichtsmaterial vorhanden.



Boehme Julia: Tafiti und die Reise bis ans Ende der Welt

80 S.
Ab 3. Klasse
Loewe

Tafiti, das kleine Erdmännchen, hat einen großen Wunsch: Er möchte unbedingt herausfinden, was sich hinter dem geheimnisvollen Hügel in der Ferne verbirgt. Ob dort wirklich das Nichts ist, wie sein Opapa behauptet? Tafiti will es wissen! Heimlich macht er sich auf die weite Reise. Dabei muss er nicht nur allerlei Gefahren überstehen, sondern findet auch einen richtigen guten Freund ... Julia Boehme (bekannt durch "Conni") erzählt warmherzig vom kleinen Erdmännchen Tafiti, das zusammen mit seinen Freunden in Afrika jede Menge spannende Abenteuer erlebt. 

Zu diesem Klassensatz ist Unterrichtsmaterial vorhanden.



Boie, Kirsten: King-Kong, das Reiseschwein

63 S.
Ab 3. Klasse
Oetinger

Jan-Arnes Papa mag Meerschweinchen leider überhaupt nicht. Deshalb wird er auch ziemlich wütend, als Jan-Arne King-Kong heimlich mit an die Ostsee nimmt. Zum Glück trifft Jan-Arne auf dem Campingplatz Liane. Sie ist zwar kleiner als Jan-Arne, und zur Schule kommt sie erst nach den Ferien. Aber sie kann gut mit Meerschweinchen umgehen. Und mit Vätern, die Meerschweinchen nicht mögen, erst recht.



Boie, Kirsten: King-Kong, das Geheimschwein

64 S.
Ab 3. Klasse
Oetinger

Susanna hat Junge gekriegt. Vier Stück auf einmal. Das ist bei Meerschweinchen nichts Besonderes. Eins von ihnen gehört jetzt Jan-Arne. Nett, dass Frieder es ihm geschenkt hat. Einfach so. Es fühlt sich warm und weich an, und wenn man es in die Hand nimmt, fiept es ganz leise. Frieder sagt, dass es ein Weibchen ist, aber Jan-Arne gibt ihm den Namen King-Kong. Schließlich soll es mal groß und stark und wild werden.

Zu diesem Klassensatz ist Unterrichtsmaterial vorhanden.



Knister: Die Sockensuchmaschine

68 S.
Ab 3. Klasse
Arena

Jonas ist gespannt: Der Erfinder Professor Turbozahn probiert zusammen mit ihm die neue Sockensuch-Anziehmaschine aus. Da kann Jonas was erleben! Und auch die anderen Erfindungen des verrückten Professors haben es in sich ...

Zu diesem Klassensatz sind Unterrichtsmaterial und ein Hörbuch vorhanden.



Korschunow, Irina: Hanno malt sich einen Drachen

63 S.
Ab 3. Klasse
dtv

Hanno hat sich sehr auf die Schule gefreut, aber dann hänseln ihn alle, weil er zu dick ist. Das bedrückt ihn so, dass ihm nichts mehr gelingen will. Auf dem Heimweg von der Schule setzt er sich auf eine Bank und malt mit dem Stöckchen in den Sand. Da formt sich ein kleiner Drache und wird lebendig. Er will bei Hanno bleiben...

Zu diesem Klassensatz sind Unterrichtsmaterial und ein Hörbuch vorhanden.


Maar, Paul: Der Buchstaben-Fresser

54 S.
Ab 3. Klasse
Oetinger

Angefangen hat alles damit, dass Claudia im Garten ein Ei fand. Das war himmelblau und ungefähr so groß wie ein Autoreifen. Klar, dass sie es nicht einfach so liegen lassen konnte. Vielleicht war ja ein Saurier drin oder ein Krokodil. Wenn Claudia geahnt hätte, dass in dem Ei ein Buchstaben-Fresser war, hätte sie es bestimmt nicht angerührt ...

Zu diesem Klassensatz sind Unterrichtsmaterial und ein Hörbuch vorhanden.



Nöstlinger, Christine: Detektivgeschichten vom Franz

64 S.
Ab 3. Klasse
Oetinger

Spürnase Franz - endlich ein Kindekrimi mit dem Kinderliebling! Immer muss der Franz machen, was die Gabi will! Als die beiden Kaufhausdieben auflauern, werden sie sogar selbst verdächtigt. Und dann hat die Gabi sich auch noch in den Kopf gesetzt, den Sparkassenräuber zu fangen. Ob das wohl gut geht? "Büchersterne" für die 2./3.Klasse: leicht lesbare Schrift, Aufteilung in Kapitel, viele farbige Bilder, bekannte Autoren.



Preußler, Otfried: Die kleine Hexe

127 S.
Ab 3. Klasse
Thienemann

Die kleine Hexe ist leider erst 127 Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen nicht für voll genommen. Da sie nun keine große Hexe ist, will sie wenigstens eine gute sein. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Zu diesem Klassensatz sind Unterrichtsmaterial, ein Hörbuch und ein Spiel vorhanden.



Welsh, Renate: Das Vamperl

111 S.
Ab 3. Klasse
dtv

»Nein, das gibt's nicht!«, sagt Frau Lizzi, als sie einen winzigkleinen Vampir in ihrer Wohnung entdeckt. Nach dem ersten Schrecken beschließt sie das Vamperl mit der Flasche aufzuziehen - mit Milch versteht sich, nicht etwa mit Blut. So wächst der kleine Vampir heran und entwickelt ganz ungewöhnliche Eigenschaften: Wird nämlich ein Mensch zornig und böse, ist das Vamperl gleich zur Stelle. Es versetzt dem Wüterich einen Stich in die Galle und saugt das Gift aus ihr heraus!

Zu diesem Klassensatz ist Unterrichtsmaterial vorhanden.



Wölfel, Ursula: Fliegender Stern

96 S.
Ab 3. Klasse
Thienemann

Das Leben von Kindern in einem Indianerzeltlager schildert Ursula Wölfel anhand der Indianerjungen Fliegender Stern und Grasvogel. Mit großem Einfühlungsvermögen und in einer kindgemäßen Sprache beschreibt die Autorin, die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, Mut, Stärke und Freundschaft.

Zu diesem Klassensatz sind Unterrichtsmaterial und ein Hörbuch vorhanden.



Fährmann, Willi: Der überaus starke Willibald

168 S.
Ab 4. Klasse
Arena

Der überaus starke Willibald nutzt die Angst vor der Katze, um sich zum Boss eines Mäuserudels aufzuschwingen. Nur die kleine Lillimaus wagt Kritik und wird in die Bibliothek verbannt. Doch eines Tages kommt ihre große Chance …

Zu diesem Klassensatz sind Unterrichtsmaterial und ein Hörbuch vorhanden.



Funke, Cornelia: Potilla

160 S.
Ab 4. Klasse
Dressler

Ein frecher Feen-Zauber von Cornelia Funke! Arthur traut seinen Augen nicht. In dem schmutzigen Strumpf, den er im Wald gefunden hat, steckt jemand Lebendiges! Potilla, die Feenkönigin, ist nur puppengroß und elfenzart, doch als sie wieder bei Sinnen ist, hat sie sogleich einen Auftrag für Arthur. Ihr Volk ist überfallen worden und der Dieb hat sämtliche Feenmützen gestohlen. Jetzt können die Feen nicht in ihr Reich zurück. Arthur soll ihr helfen, die Mützen wieder zurückzuholen, und von nun an hat er keine ruhige Minute mehr …



Härting, Peter: Ben liebt Anna

92 S.
Ab 4. Klasse
Beltz

Auch Kinder kennen Liebe, und nicht nur die Liebe innerhalb der Familie. So ist es auch mit Ben. Er liebt Anna, das Aussiedlermädchen, das neu in die Klasse kommt. Und auch Anna hat Ben eine Weile sehr lieb gehabt. Das ist schön, aber auch schwer: Da gibt es Aufregung und Gekränktsein und Eifersucht, Streit mit Freunden und immer wieder die Angst, ausgelacht zu werden. - Eva Muggenthaler hat die Geschichte mit vielen Bildtafeln neu illustriert.

Zu diesem Klassensatz ist Unterrichtsmaterial vorhanden.



Knister: Hexe Lilli im Fußballfieber

118 S.
Ab 4 Klasse
Arena

Mit ihrem Hexenbuch stellt Lilli alles auf den Kopf! So auch diesmal, als sie sich ausgerechnet in den besten Fußballer der Schule verliebt. Dabei hat Lilli von Fußball überhaupt keine Ahnung! Das wird sich jetzt ändern, nimmt sie sich vor. Hoffentlich schießt Lilli kein Eigentor!

Zu diesem Klassensatz ist Unterrichtsmaterial vorhanden.



Lindgren, Astrid: Pippi Langstrumpf

139 S.
Ab 4. Klasse
Oetinger

Hej Pippi Langstrumpf! Erstmals in Farbe - mit hinreißenden Bildern von Katrin Engelking Als Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf in die Villa Kunterbunt einzieht, staunen Tommy und Annika nicht schlecht. Denn Pippi hat nicht nur einen ganzen Koffer voller Goldstücke, ein Pferd und einen Affen - sie ist auch das stärkste Mädchen der Welt und macht, was sie will. Ziemlich schnell hat sie Tommys und Annikas Leben ganz schön auf den Kopf gestellt.

Zu diesem Klassensatz sind Unterrichtsmaterial und eine Musik-CD vorhanden.



Maar, Paul: Eine Woche voller Samstage

158 S.
Ab 4. Klasse
Oetinger

Wünsch dir was!
Herr Taschenbier ist ein ängstlicher Mensch. Er fürchtet sich vor seiner Zimmerwirtin, vor seinem Chef und überhaupt vor allen Leuten, die schimpfen und befehlen - bis ihm eines Samstags ein Sams über den Weg läuft und kurzerhand beschließt, bei ihm zu bleiben. Das Sams ist ein furchtloses, ja beinahe respektloses Wesen, das sich von nichts und niemandem einschüchtern lässt, das überall freche Bemerkungen macht und zurückschimpft, wenn andere schimpfen. Herrn Taschenbier ist das anfangs furchtbar peinlich und er versucht auf alle möglichen Arten, das Sams wieder loszuwerden. Doch je länger es bei Herrn Taschenbier bleibt, desto lieber gewinnt er das Sams.

Zu diesem Klassensatz sind Unterrichtsmaterial und ein Hörbuch vorhanden.



Maar, Paul: Sams im Glück

206 S.
Ab 4. Klasse
Oetinger

Wunschpunktwunderbar: das knuffigste Sams aller Zeiten!
Was wäre Familie Taschenbier ohne das Sams? Das rüsselnasige Wesen ist Herrn Taschenbier wie ein eigenes Kind ans Herz gewachsen. Doch eines Tages ist das Sams weg. Zu seinem eigenen Entsetzen muss es nach 15 Jahren, 15 Tagen und 5 Minuten wieder in die Samswelt zurück – denn sonst würde der Mensch, bei dem es lebt, selbst ein Sams werden. Die ersten Anzeichen gibt es bei Herrn Taschenbier bereits … Wird er wirklich zum Sams? Und muss das echte Sams seinen Papa verlassen? Eine wundersame Träne führt zu einer überraschenden Lösung... Rasant, turbulent und voller Einfälle - eine der stärksten Sams-Geschichten! Erstmals mit farbigen Innen-Illustrationen.

Zu diesem Klassensatz ist ein Hörbuch vorhanden.



Parr, Maria: Waffelherzen an der Angel

190 S.
Ab 4. Klasse
Oetinger

Freunde für immer! Für alle, die ein großes Herz haben! Lena hat grüne Augen, sieben Sommersprossen auf der Nase und einen echten Dickkopf. Trille kann sich keine bessere Freundin vorstellen, auch wenn er es ihr noch nie gesagt hat, denn Lena mag so etwas gar nicht hören. Aber Trille, der Junge mit dem großen Herzen, ist immer dabei, wenn Lena sich wieder einen von ihren wilden Streichen ausdenkt egal, ob die beiden einen alten Gaul vorm Pferdeschlachter retten oder mit einer Angel leckere Waffeln stibitzen. Doch eines Tages wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt. Warmherzig und wunderbar skandinavisch: ein modernes Bullerbü!

Zu diesem Klassensatz ist Unterrichtsmaterial vorhanden.



Schlüter, Andreas: Heiße Spur aus Afrika

224 S.
Ab 4. Klasse
dtv

Das Chamäleon Kambu gerät versehentlich per Bananentransport nach Deutschland und findet in der stummen Marion eine Freundin. Kambu ist anders als alle Chamäleons Afrikas. Seine Haut bleibt grün, auch wenn er sich schwarz ärgert, doch dafür versteht und spricht er alle nur möglichen Sprachen. Durch ein Missgeschick gerät Kambu per Bananentransport nach Deutschland und landet im Obstkorb von Marions Oma! Damit fangen die Aufregungen jedoch erst an: Denn die pfiffige Marion und Kambu werden dicke Freunde und ein unschlagbares Team. Als die beiden gerissenen Tierhändlern in die Hände fallen, geht es richtig zur Sache ...

Zu diesem Klassensatz ist Unterrichtsmaterial vorhanden.



Walder, Vanessa: Das wilde Määäh

192 S.
Ab 4. Klasse
Loewe

Vanessa Walders Kinderbuch-Reihe Das wilde Määäh erzählt die Geschichte von einem kleinen schwarzen Schaf und einer ungewöhnlichen Reisegruppe aus Waldbewohnern und Bauernhoftieren und beinhaltet die für Kinder wichtigen Themen Familie, Freundschaft und Anderssein. Ein Buch für die ganze Familie, zum Vorlesen und Selberlesen für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren.Liebevoll und lustig illustriert von Falk Holzapfel.

Ham ist ein Wolf. Das ist ja wohl klar. Er hat spitze Eckzähne … auf dem Kopf. Er jagt gerne … saftige Blätter. Er heult den Mond an … und es klingt wie Määäh. Na gut, vielleicht ist Ham auch nur ein Wolf im Schafspelz. Aber wie ist er im Wald gelandet? Und wo kommt er wirklich her? Zusammen mit seinen Freunden begibt er sich auf eine abenteuerliche Suche ...

Zu diesem Klassensatz ist Unterrichtsmaterial und ein Hörbuch vorhanden.



Grün, Max von der: Vorstadtkrokodile

155 S.
Ab 5. Klasse
cbj

Ein Klassiker der Kinderliteratur: Eine zeitlose Geschichte über Freundschaft, Mut und Vertrauen „Betreten verboten!“ steht an der verlassenen Ziegelei, dem Geheimquartier der „Krokodiler“. Wer zur Bande von Olaf und seinen Freunden gehören will, muss eine gefährliche Mutprobe bestehen und gut Radfahren können. Aber was soll Kurt tun, der im Rollstuhl sitzt? Da macht Kurt mit seinem Fernglas eine Beobachtung ... Und beweist, dass er mindestens genauso viel Mut hat wie die anderen. Nur eben auf eine besondere Weise.

Zu diesem Klassensatz sind Unterrichtsmaterial und ein Hörbuch vorhanden.



Timm, Uwe: Rennschein Rudi Rüssel

141 S.
Ab 5. Klasse
Hanser

Bei der Dorffest-Tombola gewinnt Zuppi ein Ferkel. Papa macht ein finsteres Gesicht, aber erst mal darf das Schwein mit nach Hause. Und Rudi macht sich sofort nützlich, indem er einen Einbrecher verjagt. Doch schon bald droht der Vermieter der Familie mit Kündigung, und es beginnt eine spannende Odyssee. Rudi zieht auf einen Bauernhof und landet beinahe im Schweinemastbetrieb. Dann beginnt er eine Karriere als Fußball-Maskottchen – bis ihm der Schiedsrichter die rote Karte zeigt. Schließlich aber kann er sein wahres sportliches Talent unter Beweis stellen – beim Wettrennen. Der Kinderbuch-Klassiker von Uwe Timm: turbulent, extrem spannend und saukomisch

Zu diesem Klassensatz sind Unterrichtsmaterial und ein Hörbuch vorhanden.

Stadt Rosenheim