Samstag, 2. Dezember, 19:30 Uhr - Teresa Reichl: Muss ich das gelesen haben?

Wie das Patriarchat über „wichtige“ Literatur entscheidet, unsere Weltsicht prägt – und warum wir jetzt etwas dagegen tun müssen.
Beginnen wir mit einer beliebten Unwahrheit: Jugendliche wollen nicht mehr lesen.
Absoluter Quatsch, sagt Teresa Reichl. Vielmehr ist es so: Wir müssen endlich mit den verstaubten Kanon-Listen und den ewig gleichen Autoren aufräumen. Wie kann es sein, dass nur eine Perspektive zum Klassiker taugt? Wie sollen wir uns für Bücher begeistern, wenn Geschichten immer wieder aus einer ähnlichen Sicht erzählt werden? Wenn nur bestimmte Autoren (weiß, männlich, heterosexuell …) als große Literaten gefeiert werden? Am besten haben wir keine Meinung zu Klassikern, die von der allgemeinen abweicht, und falls doch, sind wir vielleicht einfach nicht „intelligent“ genug oder wir haben diese „hohe Kunst“ einfach nicht verstanden. Woher das alles kommt? Welcome to patriarchy!

Eintritt: 9,- / 7,- EUR
Tickets über Eventbrite
Mit freundlicher Unterstützung der Kultur- und Sozialstiftung des Oberbürgermeisters Dr. Michael Stöcker

Stadt Rosenheim